Bei all diesen Kursen wird eine Bescheinigung für die obligatorischen Pflichtkurse ausgestellt.
Buchs ZH
MONTAG
9.00 Uhr Junghund
10.00 Uhr Erziehung
17.00 Uhr Welpen
18.00 Uhr Junghund
19.00 Uhr Erziehung
DIENSTAG
9.00 Uhr Welpen
10.00 Uhr Junghund
SAMSTAG
9.30 Uhr Welpen
9.30 Uhr Junghund
10.30 Uhr Erziehung
11.30 Uhr Erziehung
Obligatorische Kurse
Regelung und Obligationen Kanton Zürich
Welpen ab 8. bis max 16. Woche
4 Lektionen
UND
Junghunde ab 16. Woche bis max 18. Monat
10 Lektionen
ODER
Übernahme des Hundes nach der 16. Woche bis max 18. Monat
10 Lektionen Junghundekurs &
10 Lektionen Erziehungskurs
Übernahme des Hundes nach dem 18. Monat
20 Lektionen Erziehungskurs
Kosten für den jeweils gesamten Kurs
inkl. Bestätigung für die Gemeinde
Welpen: CHF 160.00
Junghunde: CHF 400.00
Erziehung: CHF 400.00
Bevor ein Hund angeschafft wird:
Suchen Sie Sich eine Hundeschule Ihres Vertrauens für allfällige Obligatorische Kurse. Nur Schulen mit einer Bewîlligungsnummer des VETA dürfen diese Kurse anbieten.
Abzuklären bei der Gemeinde ist, ob 10 oder 20 Lektionen Erziehungskurs nach dem Junghundekurs gefordert sind bei der Übernahme des Hundes nach der 16. Woche
Haftpflichtversicherung abschliessen mit mindestens Fr. 1 Mio. Deckung für alle Hunde, unabhängig von ihrer Grösse und Rasse
Wenn ein Hund übernommen wurde
An- bzw. Ummeldung bei der Zentralen Datenbank AMICUS mit u.a. Angabe der Microchip-Nr. des Hunds innert 10 Tagen.
Anmeldung des Hundes bei der Gemeinde innert 10 Tagen.
Obligatorische Kurse für Hundehaltung innerhalb eines Jahres nach Übernahme des Hundes erlangen
Ob Ihr Hund als kleinwüchsig oder Typ 1 Hund eingestuft wurde, finden Sie auf der Hunderassen-Liste des Kant. Vet. Amt Zürich.
Faustregel: über 45 Zentimeter Schulterhöhe und 16kg+ = Typ 1 Hund.
Alle Kurse werden im echten Leben durchgeführt und je nach Wetter und Indoor oder Outdoor stattfinden.
Für die obligatorischen Kurse sind je zwei Platzlektionen eingeplant.
Die Standorte für die darauffolgende Woche werden jeweils vorher mitgeteilt.