Intensiv Training &

NHB Prüfungsvorbereitung


Diese Gruppe ist für alle die intesiv an ihrem Können und dem des Hundes arbeiten möchten 
Wir arbeiten an Themen wie Unterordnung, Obedience und Apportieren im Rahmen und der Vertiefung der lerntheoretischen Grundsätze. Ebenfalls fliessen bei uns alle Themen des Nationalen Hundehalter Brevets ein, welches derzeit noch freiwillig absolviert werden darf. 

Willkommen sind alle, die motiviert, konzentriert und intensiv mit ihrem Hund arbeiten möchten


BUCHS ZH

Dienstag 10.00-11.00
Mittwoch 18.00-19.00
Donnerstag 9.00-10.00

Kosten

CHF 30.00/ Team


Odins Pack Walks 

 Interaktion, Sozialkontakt, lernen die Ruhe zu bewahren, Hundeverhalten beobachten, Spannungen abbauen, positive Erfahrungen mit Artgenossen sammeln, entspannte Spaziergänge üben, eine friedliche Koexistenz fördern, Weggefährten kennenlernen, Hundefreunde finden..

Sicher geführt und individuell abgestimmt wird dieser Ausflug zum hündischen Highlight des Monats

Zusammen Neues erleben, über Stock und Stein, und die sonstigen Hürden dieses Lebens zu klettern, stärken die Bindung zwischen Dir und deinem Hund

KOMM MIT zum Abenteuer Monats Walk 

Buchs ZH mit Eve & Toby Oehninger

Montags 18.00 bis ca 20.00
CHF 30.-/Team

Buchs ZH mit Silvia & Laky Matusky 

Samstags 9.30 bis ca 11.30 
CHF 30.-/Team

Klingt lustig ist es aber manchmal nicht...

Geht der Hund mit Ihnen oder Sie mit dem Hund..?
Wer ist das Problem an der Leine und wie funktioniert diese überhaupt?

Lernen Sie hier alles über Leinen, Leinenhandling und schauen 
Sie ganz beruhigt in die Zukunft in der Sie und ihr Hand parat sein werden, denn in der Schweiz herrscht fast überall Leinenpflicht.

Von Anfang an gut aufgebaut wird die Leine zum Freund von Ihnen und Ihrem Vierbeiner..

Gemeinsam wird in dieser Stunde die Freiheit an der Leine erarbeitet.

Ob kurz ob Lang, eine U-Leine ist unser gemeinsames Ziel

Buchs ZH

Dienstag  9.00-10.00
Samstag 11.30-12.30

Kosten 

CHF 30.00/Team

Obligatorische Kurse KT. Zürich

Obligatorische Kurse

MONTAG Buchs ZH mit Eve & Toby Oehninger

 9.00 Junghund
10.00 Junghund/Erziehung 


17.00 Welpen
18.00 Junghund
19.00 Erziehung 

DIENSTAG Buchs ZH mit Eve Oehninger

 9.00 Junhund 

10.00 Erziehung 

 

SAMSTAG Buchs ZH mit Silvia Matusky 

 9.30 Junghund
10.30 Erziehung

Created with Sketch.

 

Kosten für den jeweils gesamten Kurs inkl. Bestätigung für die Gemeinde


Welpen:      CHF  160.00
Junghunde: CHF 400.00
Erziehung:  CHF 400.00

Bevor ein Hund angeschafft wird

  • Suchen Sie Sich eine Hundeschule Ihres Vertrauens für allfällige Obligatorische Kurse. Nur Schulen mit einer Bewîlligungsnummer des VETA dürfen diese Kurse anbieten.
  • Haftpflichtversicherung abschliessen mit mindestens Fr. 1 Mio. Deckung für alle Hunde, unabhängig von ihrer Grösse und Rasse.


Wenn ein Hund übernommen worden ist

  • An- bzw. Ummeldung bei der Zentralen Datenbank AMICUS mit u.a. Angabe der Microchip-Nr. des Hunds innert 10 Tagen.
  • Anmeldung des Hundes bei der Gemeinde innert 10 Tagen.
  • Obligatorische Kurse für Hundehaltung innerhalb eines Jahres nach Übernahme des Hundes erlangen


Regelung und Obligationen im Kanton Zürich

  • Welpen (Typ 1) bis 16. Alterswoche 4 Lektionen
  • Junghunde (Typ 1) bis 18 Monate alt mind. 10 Lektionen
  • Mit jedem neuen Hund (Typ 1, Übernahme nach 16. Alters-Woche) mind. 2 x 10 Jundhunde und/od. Erziehungskurs


Ob Ihr Hund als kleinwüchsig oder Typ 1 Hund eingestuft wurde, finden Sie auf der Hunderassen-Liste des Kant. Vet. Amt Zürich.

Faustregel: über 45 Zentimeter Schulterhöhe und 16kg+ = Typ 1 Hund

Trainertraining/Bootcamp 

auf Anfrage

Nicht Jeder muss Hundetrainer werden..

manchmal will man auch einfach nur ein Signal oder das Kommando geben, und es funzt..

Kommandos,  Signale und gewünschtes Verhalten aufzutrainieren kostet aber oftmals Zeit und Geduld..Neben dem Job, der Familie und anderen Hobbys wünscht man sich vielleicht einfach einen Hund, bei dem die Grundkommandos sitzen....nicht jeder hat die Ambitionen, Tag ein Tag aus zu studieren ob er nun beim Spaziergang alles richtig, pädagogisch wertvoll und lerninhaltlich richtig gemacht hat..

..Geben Sie diese  Arbeit zu einem Teil ab, wenn Sie nicht alles alleine erarbeiten wollen. Gewinnen Sie entspannte Freizeit mit Ihrem Vierbeiner..Kein Frust bei Fido und Ihnen wenn er weiss was er zu tun hat, und Sie mit ihm zusammen einfach mal die Seele baumeln lassen können..

Die Vorraussetzung dafür sind, dass wir zusammen ein Konzept erstellen in dem wir in einem individuell zusammengestellten Programm trainieren. Erst trainiere ich Ihren Hund nach Wunsch. Nach einer gewissen Zeit kommen Sie dazu, um schlussendlich das Ruder wieder zu übernehmen..

PS: auch ich mache das ab und zu mit meinem Hund und gebe ihn in ein externes Training. Ich habe sehr gute Erfahrungen damit machen dürfen..manchmal hat man für den Eigenen einfach nicht die gleiche Geduld und Spucke.. ;-)

Kosten

CHF 50.00 pro Stunde ohne Halter
CHF 100.00 pro Tag während eines Bootcamps (min 3 Tage)

Verhaltensproblem ist ein dehnbarer Begriff...

Rufen Sie uns an und schildern uns was auf Ihrem Herzen liegt.

Gerne schauen wir mit Ihnen zusammen das Problem an, und entscheiden was wir zusammen erarbeiten können, um das Selbige in den Griff bekommen.


Wie lange das dauert, kommt auf die Grösse, Intensität und die Dauer an, welche das Problem besteht. Ebenfalls auf Ihre eigene Konsequenz und Durchhaltevermögen..


Probleme bekommen ist nicht schwer –  sie loszuwerden dagegen sehr..

aber nicht unmöglich! Drum geben Sie die Hoffnung nie auf! 

Unsere Erfahrungen liegen im Bereich Angst und/oder Aggression, Stereotypien, Traumata und Erziehungstolperfallen..


Buchs ZH

Eve Oehninger 
Silvia Matusky  

Embrach

Eveline Lattmann 

Kosten:

CHF 150.00 pro Stunde/ jede weiteren 15min CHF 25.00 





Verhaltensmodifikation bei Aggressionsproblemen

Nach einer genauen Beurteilung des Verhaltensproblems kann in einem zusammen erstellten Konzept mit einer Mindestdauer von 4 Einheiten an der im Einzeltraining besprochenen Strategie, zur Veränderung des Verhaltens und möglichst der Emotionen gearbeitet werden.
Die Einheiten finden wöchentlich am Stück statt und sind verbindlich.

Buchs ZH

Toby Oehninger 
Montags 17.00-18.00

Kosten:

CHF 450.00 4er Block 

Ferien und Tagesbetreuung

bei Silvia Matusky in Othmarsingen AG 

TEL  0794549540
 

Tageweise, Ferien oder Ferien plus..keine Zwingerhaltung, Familienanschluss, 1:1 Betreuung, Spaziergänge in sinnvoll kombinierten Gruppen

Alle Rassen und Geschlechter sind willkommen. Bootcamp oder individuelle Trainings im Upgrade möglich 

Preisliste 

Tagesbetreuung       
CHF 40.00
(Inkl 1 grosser Spaziergang)

Ferien oder Wochenende                                     CHF 60.00
(inkl. 2 grosse Spaziergänge)

Einzelhaltung                                                         + CHF 15.00 
(nicht sozialisierte, alte oder kranke Hunde)   

Mehraufwände                                                       + CHF 5.00
(Läufigkeit, Barffütterung, 
Medizinische Versorgung, 
Pflegeversorgung 
wie Krallen schneiden/feilen
Ohren reinigen, etc.)

Ein- und Austrittstag werden als voller Tag verrechnet 
Ein Probetag ist obligatorisch und kostet CHF 40.00 inkl. einem Spaziergang

Bringen und Holen

Die Hunde müssen gebracht und geholt werden. 
Bring und Abholzeiten 6.30-8.30 und 17.30-19.00
(andere Bring/Abholzeit nach Absprache)

Bring und Abholservice bis 20km pauschal       CHF 15.00
ab 20km pro weiteren km                                     CHF   1.00

Bootcamp 24h

Basistraining/Resozialisierung/Resilienz          CHF 90.00
inkl. Betreuung 
Die Dauer des Bootcamps wird vorgängig sorgfältig und individuell besprochen. 

Deine Hundeschule in der Region

Hundeschule, Hundeseminare, Hundetraining, Hundeplauschgruppe, Hundeausbildung, Therapiehunde,Hundeerziehung, Dübendorf Obligatorische Hundekurse, Welpen, Junghund, Erziehung, Ferienplatz Hund Antigiftköder Hundeverhalten NHB Verhaltensberatung Leinenrambo Lernspaziergang 

Buchs ZH Regensdorf Rümlang Dielsdorf Höngg Affoltern Niederglatt Niederhasli Oberglatt Neerach Steinmaur Höri Hochfelden Stadel Weiach Eglisau Rorbas Embrach Winkel Bachenbülach Bülach Lufingen Oberembrach Bassersdorf Nürensdorf Wallisellen Dietlikon Glattbrugg Kloten Seebach Zürich Oerlikon Dietkon Schlieren Spreitenbach Engstringen Uetliberg